Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Triebwagen VT 137 600


 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen
Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJS20123

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 18.01.2019
Dateigrösse: 11.49 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 5
7
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der VT 137 600, umgangssprachlich "Lindwurm" genannt, war ein Dieseltriebwagen der Deutschen Reichsbahn. Das 1951 gebaute Einzelstück bewährte sich nicht und wurde vermutlich noch in den 1960er Jahren ausgemustert.

1939/1940 entstanden in der Werkstatt der Lettischen Staatsbahnen drei dreiteilige Triebwagen 901–903 für die Strecke Liepaja–Aizpute. Für die Endteile wurden 1923 von Linke-Hofmann gebaute Reisezugwagen mit einem Endführerstand ausgerüstet. Das Mittelteil mit der Antriebsanlage war ein Neubau. Beim Rückzug der Wehrmacht 1944 gelangten die Triebwagen 902 und 903 nach Sachsen, sie wurden auf dem Bahnhof Wolkenstein abgestellt. Bei einem Luftangriff wurden sie stark beschädigt. Aufgrund von Fahrzeugmangel in der DDR baute das Bahnbetriebswerk Dresden-Pieschen aus den Resten des Triebwagens 903 einen dreiteiligen Gelenktriebwagen.

Im Jahr 1951 wurde das aufgebaute Fahrzeug auf der Schmalspurbahn Freital-Potschappel–Nossen in Betrieb genommen. Da sich das Fahrzeug in Wilsdruff nicht bewährte, wurde es 1954 in Zittau bei der Schmalspurbahn Zittau–Kurort Oybin/Kurort Jonsdorf stationiert. Da auch hier die Fahrzeugleistung für die gebirgigen Strecken nicht ausreichte, wurde das Fahrzeug 1957 in den Norden der DDR abgegeben. Auf Rügen war es nur wenige Tage im Einsatz. 1958 erhielten die Endwagen im Raw Wittenberge zusätzlich Mitteltüren. 1962 kam der Triebwagen zum Prignitzer Netz, wo er auch nur wenige Tage eingesetzt war. Er wurde 1963 an das Burger Netz weitergegeben. 1965 wurde das Fahrzeug ausgemustert

Quelle: Wikipedia

Im Set sind 3 Modelle enthalten: Zwei Endwagen und ein Mittelteil. Bei allen Modellen können die Türen geöffnet und Fahrgäste eingeblendet werden. Bei den Endwagen können eine Tagesschlußtafel sowie eine fahrtrichtungsabhängige Fahrerfigur zugeschaltet werden. Mit der Achse „Glocke“ wird das Läuten vor einem Bahnübergang simuliert. Mit Hilfe der beiliegenden Tauschtextur können die Wagennummern und Logos geändert werden.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4.

Eine bereits zusammengestellte Zuggarnitur befindet sich im Ordner Blocks\Rolling_Stock\Triebwagen750mm.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\Triebwagen

  • VT137 600 A
  • VT137 600 B
  • VT137 600 C
  • VT137_JS2.png
  • VT137600_JS2.png

    Blocks\Rolling_Stock\Triebwagen750mm\

    • VT137600_JS2.rss

    Sounds\EEXP

    • VT137Anfahr_JS2.wav
    • VT137Brems_JS2.wav
    • VT137Horn_JS2.wav
    • VT137Lauf_JS2.wav
    • VT137Roll_JS2.wav
    • VT137Glocke_JS2.wav

      Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
      Best.-Nr.:

       V11NJS20123

      Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
      Bereitstellung: 18.01.2019
      Ihr Preis:
      nur 6.99
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

      Normalspur DB/DRG-Weichensystem IBW 54-500/1460-1:14H mechanischNormalspur DB/DRG-Weichensystem IBW 54-500/1460-1:14H mechanisch
      Beschreibung:Beschreibung: DB mechanische Bogenweiche Im Set enthalten ist ein Normspur - Weichensystem und ein Gleis nach S54 Bauart mit schmutzigen ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 6.10
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      3 Wiener Stadthäuser im Set3 Wiener Stadthäuser im Set
      Beschreibung: Dieses Set beinhaltet drei typische Stadthäuser im Stile der Architektur Wiens modelliert. Technische Daten: Abmessungen:13,2 x ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 3.49
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      Normalspur DB/DRG-Weichensystem IBW 54-500/1460-1:14 Holz elektrischNormalspur DB/DRG-Weichensystem IBW 54-500/1460-1:14 Holz elektrisch
      Beschreibung: DB/DRG elektrische Bogenweiche Im Set enthalten ist ein Normspur - Weichensystem und ein Gleis nach S54 Bauart mit Betonschwellen. Di ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 6.10
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      Mehrfamilienhäuser mit GründerzeitelementenMehrfamilienhäuser mit Gründerzeitelementen
      Beschreibung: Diese kleinen Mehrfamilienhäuser, welche Elemente aus der Gründerzeit aufweisen, sind weit verbreitet. Das Vorbild dieser Mod ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 3.29
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

      750mm-Diesellok V51 Nachbildung Sparset750mm-Diesellok V51 Nachbildung Sparset
      Beschreibung: Freie Nachbildung in Anlehnung an die V51 (750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set1 und Set 2)mit teilweise erfundenen Logos, Farbgebung od ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 12.99
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      DR IV-K 99516 Schmalspur 750mmDR IV-K 99516 Schmalspur 750mm
      Beschreibung:Beschreibung: Die Deutsche Reichsbahn übernahm 1920 die 90 in Sachsen verbliebenen Maschinen. Mit der 1921 in Dienst gestellten 96. ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 14.50
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      600mm Feldbahn-Privatwagen (mit Tauschtextur)600mm Feldbahn-Privatwagen (mit Tauschtextur)
      Beschreibung: Die für Privatbahnen gedachten Personenwagen haben kein konkretes Vorbild. Es sind Farbvarianten der WEM Wagen Bauart PWG 16. Die ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 1.99
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      4-achs Rübenwagen (600mm)4-achs Rübenwagen (600mm)
      Beschreibung: Fast jede Firma, die Feldbahnfahrzeuge hergestellt hat, hatte auch Fahrzeuge für die Landwirtschaft im Programm. Für den Tran ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 2.89
      Preis incl. der geltenden MwSt.
      EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe