Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Triebwagen VT 137 600


 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen
Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJS20123

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 18.01.2019
Dateigrösse: 11.49 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 5
7
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der VT 137 600, umgangssprachlich "Lindwurm" genannt, war ein Dieseltriebwagen der Deutschen Reichsbahn. Das 1951 gebaute Einzelstück bewährte sich nicht und wurde vermutlich noch in den 1960er Jahren ausgemustert.

1939/1940 entstanden in der Werkstatt der Lettischen Staatsbahnen drei dreiteilige Triebwagen 901–903 für die Strecke Liepaja–Aizpute. Für die Endteile wurden 1923 von Linke-Hofmann gebaute Reisezugwagen mit einem Endführerstand ausgerüstet. Das Mittelteil mit der Antriebsanlage war ein Neubau. Beim Rückzug der Wehrmacht 1944 gelangten die Triebwagen 902 und 903 nach Sachsen, sie wurden auf dem Bahnhof Wolkenstein abgestellt. Bei einem Luftangriff wurden sie stark beschädigt. Aufgrund von Fahrzeugmangel in der DDR baute das Bahnbetriebswerk Dresden-Pieschen aus den Resten des Triebwagens 903 einen dreiteiligen Gelenktriebwagen.

Im Jahr 1951 wurde das aufgebaute Fahrzeug auf der Schmalspurbahn Freital-Potschappel–Nossen in Betrieb genommen. Da sich das Fahrzeug in Wilsdruff nicht bewährte, wurde es 1954 in Zittau bei der Schmalspurbahn Zittau–Kurort Oybin/Kurort Jonsdorf stationiert. Da auch hier die Fahrzeugleistung für die gebirgigen Strecken nicht ausreichte, wurde das Fahrzeug 1957 in den Norden der DDR abgegeben. Auf Rügen war es nur wenige Tage im Einsatz. 1958 erhielten die Endwagen im Raw Wittenberge zusätzlich Mitteltüren. 1962 kam der Triebwagen zum Prignitzer Netz, wo er auch nur wenige Tage eingesetzt war. Er wurde 1963 an das Burger Netz weitergegeben. 1965 wurde das Fahrzeug ausgemustert

Quelle: Wikipedia

Im Set sind 3 Modelle enthalten: Zwei Endwagen und ein Mittelteil. Bei allen Modellen können die Türen geöffnet und Fahrgäste eingeblendet werden. Bei den Endwagen können eine Tagesschlußtafel sowie eine fahrtrichtungsabhängige Fahrerfigur zugeschaltet werden. Mit der Achse „Glocke“ wird das Läuten vor einem Bahnübergang simuliert. Mit Hilfe der beiliegenden Tauschtextur können die Wagennummern und Logos geändert werden.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4.

Eine bereits zusammengestellte Zuggarnitur befindet sich im Ordner Blocks\Rolling_Stock\Triebwagen750mm.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\Triebwagen

  • VT137 600 A
  • VT137 600 B
  • VT137 600 C
  • VT137_JS2.png
  • VT137600_JS2.png

    Blocks\Rolling_Stock\Triebwagen750mm\

    • VT137600_JS2.rss

    Sounds\EEXP

    • VT137Anfahr_JS2.wav
    • VT137Brems_JS2.wav
    • VT137Horn_JS2.wav
    • VT137Lauf_JS2.wav
    • VT137Roll_JS2.wav
    • VT137Glocke_JS2.wav

      Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Triebwagen VT 137 600 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
      Best.-Nr.:

       V11NJS20123

      Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
      Bereitstellung: 18.01.2019
      Ihr Preis:
      nur 6.99
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

      Normalspur BW und Bahnhofs DRG/DB-Weichensystem EW 54-190-1:9H Elek.Normalspur BW und Bahnhofs DRG/DB-Weichensystem EW 54-190-1:9H Elek.
      Beschreibung:DRG/DB_Elektrischer - Antrieb Im Set enthalten ist ein Normspur - Weichensystem und ein Gleis nach S54 Bauart mit schmutzigen Holzschwell ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 5.89
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      Garant 30K BusGarant 30K Bus
      Beschreibung:   Im Jahr 1953 begann als Nachfolger des Phänomen Granit 27 die Fertigung des Granit 30K. Äußerlich war der Grani ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 7.99
      Preis incl. der geltenden MwSt.
      Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

      Gotha-Grossraum Strassenbahn T4-62 / B4-61Gotha-Grossraum Strassenbahn T4-62 / B4-61
      Beschreibung: Bei den Gothawagen des Triebwagentyps T4-62 und den dazugehörigen Beiwagen vom Typ B4-61 handelte es sich um Großraumfahrzeu ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 8.99
      Preis incl. der geltenden MwSt.
      Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

      Robur LO 3000 mit Pritsche Robur LO 3000 mit Pritsche
      Beschreibung:   Der Robur ist ein Lkw-Typ der ostdeutschen VEB Robur-Werke Zittau. Während der mehr als 30-jährigen Bauzeit blieben K ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 4.99
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

      Panoramawagen, Schmalspur, BEx Typ A - 1.Klasse Ep5Panoramawagen, Schmalspur, BEx Typ A - 1.Klasse Ep5
      Beschreibung: Beschreibung: In diesem Set wurden die Panoramawagen der zweiten Klasse BEx Typ A Epoche 5 mit 34 Sitzplätzen in Anlehnung a ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 6.49
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      Nordinsel - SparsetNordinsel - Sparset
      Beschreibung: In diesem Modellpaket sind die Sets V10NEG10020 bis V10NEG10026 im Wert von 27,40 Euro zu einem Sparset zusammengefasst.   Liefe ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 22.80
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      Triebwagen VT 137 322 der Zittauer Schmalspurbahn 750mmTriebwagen VT 137 322 der Zittauer Schmalspurbahn 750mm
      Beschreibung:Beschreibung: Busch in Bautzen baute 1938 vier Prototypen schmalspuriger Dieseltriebwagen für die sächsischen Schmalspurbahnen. ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 6.99
      Preis incl. der geltenden MwSt.

      Drehschemelwagen (600 mm)Drehschemelwagen (600 mm)
      Beschreibung: Für den Transport von Baumstämmen, aber auch für andere längere Ladegüter, wurden Drehschemelwagen entwickelt, ...

      Mehr Infos
      Ihr Preis:
      nur 2.99
      Preis incl. der geltenden MwSt.
      EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe